Kopfzeile

Inhalt

Schuelbrugg

Das Thema der April-Ausgabe der «schuelbrugg» befasst sich mit der Schulsozialarbeit.
Bereits seit 20 Jahren besteht das Schulsozialarbeits-Team in unserer Gemeinde. Lesen Sie die Beweggründe für die Arbeit als Schulsozialarbeiterin und erfahren Sie spannendes über deren Aufgaben.

Natürlich darf der Wettbewerb für unsere jungen Leserinnen und Leser nicht fehlen.
Wer kann die Gefühle den passenden Smileys zuordnen?

Viel Freude beim Lesen wünscht das «schuelbrugg»- Redaktionsteam

Dokumente

Name
Nr. 38, Schulsozialarbeit (April 2025) (PDF, 282.58 kB) Download 0 Nr. 38, Schulsozialarbeit (April 2025)
Nr. 37, Schülerpartizipation (November 2024) (PDF, 1.79 MB) Download 1 Nr. 37, Schülerpartizipation (November 2024)
Nr. 36, Künstliche Intelligenz (Mai 2024) (PDF, 2.91 MB) Download 2 Nr. 36, Künstliche Intelligenz (Mai 2024)
Nr. 35, Sport und Bewegung (November 2023) (PDF, 3.93 MB) Download 3 Nr. 35, Sport und Bewegung (November 2023)
Nr. 34, Gesunde Schule (Juni 2023) (PDF, 3.01 MB) Download 4 Nr. 34, Gesunde Schule (Juni 2023)
Nr. 33, Ausserschulische Lernorte (März 2023) (PDF, 5.77 MB) Download 5 Nr. 33, Ausserschulische Lernorte (März 2023)
Nr. 32, Übergange (Oktober 2022) (PDF, 3.37 MB) Download 6 Nr. 32, Übergange (Oktober 2022)
Nr. 31, Schulweg (Mai 2022) (PDF, 3.49 MB) Download 7 Nr. 31, Schulweg (Mai 2022)
Nr. 30, Schule- Digital (November 2021) (PDF, 1.28 MB) Download 8 Nr. 30, Schule- Digital (November 2021)
Nr. 29, Feste feiern (April 2021) (PDF, 2.4 MB) Download 9 Nr. 29, Feste feiern (April 2021)